weitersagen

weitersagen
v/t (trennb., hat -ge-) pass s.th. on; nicht weitersagen! don’t tell anyone, keep that under your hat umg.; bitte weitersagen! please pass it on; sagt es weiter! pass it on!
* * *
to pass on
* * *
wei|ter|sa|gen
vt sep
to repeat, to pass on

wéítersagen! — pass it on!

nicht wéítersagen! — don't tell anyone!

* * *
wei·ter|sa·gen
vt
[jdm] etw \weitersagen to repeat sth [to sb], to pass on sth sep [to sb]
nicht \weitersagen! don't tell anyone!
* * *
transitives Verb pass on

sag es nicht weiter — don't tell anyone

* * *
weitersagen v/t (trennb, hat -ge-) pass sth on;
nicht weitersagen! don’t tell anyone, keep that under your hat umg;
bitte weitersagen! please pass it on;
sagt es weiter! pass it on!
* * *
transitives Verb pass on

sag es nicht weiter — don't tell anyone

* * *
v.
to pass on v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • weitersagen — V. (Aufbaustufe) etw., was man von jmdm. gehört hat, anderen Personen erzählen Synonyme: weiterleiten, weitererzählen, weitergeben, weiterreichen, verbreiten, weitertragen (ugs.) Beispiel: Du musst mir versprechen, dass du es niemandem… …   Extremes Deutsch

  • weitersagen — a) ↑ weiterleiten. b) bekannt geben, herumerzählen, hinterbringen, in Umlauf bringen, verbreiten, verkünden, weitererzählen, weitergeben, weiterreichen, weiterverbreiten; (ugs.): rumerzählen, weitertragen; (ugs. abwertend): herumtragen. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • weitersagen — wei|ter||sa|gen 〈V. tr.; hat〉 einem anderen, anderen sagen ● bitte sage es nicht weiter; du darfst es niemandem weitersagen * * * wei|ter|sa|gen <sw. V.; hat: [einem] Dritten, anderen sagen (was einem selbst gesagt worden ist). * * *… …   Universal-Lexikon

  • weitersagen — widdersage, wiggersage …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • weitersagen — wei|ter|sa|gen; er hat es weitergesagt; aber ich werde weiter (weiterhin) sagen, was ich denke …   Die deutsche Rechtschreibung

  • verraten — Verrat begehen (an); ans Messer liefern (umgangssprachlich); diffamieren; vernadern (österr.) (umgangssprachlich); denunzieren; verpfeifen (umgangssprachlich); verleumden; petzen ( …   Universal-Lexikon

  • ausplaudern — bekannt geben, das Geheimnis lüften, die Karten aufdecken, die Karten [offen] auf den Tisch legen, herumerzählen, in Umlauf bringen, nicht dichthalten, nicht hinter dem Berg halten, verbreiten, verkünden, verraten, weitererzählen, weitergeben,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Skat — ist ein Kartenspiel für drei Personen. Falls mehr Spieler teilnehmen, setzen diese in den Runden aus. Bei vier Mitspielern erhält der Kartengeber keine Karten. Aktiv spielt ein Alleinspieler gegen die beiden Mitspieler (die Gegenpartei). Nach dem …   Deutsch Wikipedia

  • Skatblatt — Skat ist ein Kartenspiel für drei Personen. Es spielt ein Alleinspieler gegen die beiden verbleibenden Mitspieler (die „Gegenpartei“). Nach dem Geben der Karten wird durch das so genannte „Reizen“ bestimmt, welcher der drei Spieler Alleinspieler… …   Deutsch Wikipedia

  • Skatkarten — Skat ist ein Kartenspiel für drei Personen. Es spielt ein Alleinspieler gegen die beiden verbleibenden Mitspieler (die „Gegenpartei“). Nach dem Geben der Karten wird durch das so genannte „Reizen“ bestimmt, welcher der drei Spieler Alleinspieler… …   Deutsch Wikipedia

  • Skatregeln — Skat ist ein Kartenspiel für drei Personen. Es spielt ein Alleinspieler gegen die beiden verbleibenden Mitspieler (die „Gegenpartei“). Nach dem Geben der Karten wird durch das so genannte „Reizen“ bestimmt, welcher der drei Spieler Alleinspieler… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”